Unsere Serviceangebote

Für die Bewohner stehen folgende Angebote zur Verfügung

Für die Bewohner stehen folgende Angebote zur Verfügung

- Kommunikationszentrum mit Cafeteria
- Frisör (öffentlich), Kosmetik / Maniküre / Pediküre
- Arztpraxis für Heimbewohner und Anwohner
- Auf Wunsch Betreuung durch frühere Hausärzte
- Eine regelmäßige gerontopsychiatrische Sprechstunde durch Fachärzte
- Speiseraum, individuelle Verpflegung ist möglich
- Telefonanschluss im Zimmer oder öffentlicher Fernsprecher
- Gemeinsame Veranstaltungen mit Angehörigen

Den Heimbewohnern wird nach Wunsch ein 'Spätstück' zur Überbrückung des Zeitraums zwischen Abendbrot und dem Frühstück angeboten.

Kommunikationszentrum mit Cafeteria

Im Kommunikationszentrum mit Cafeteria befindet sich der soziale Mittelpunkt des Heimes. Die Bewohner treffen sich zu einem Kaffee und einem Schwatz. Besucher haben mit Ihren Angehörigen die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und  Blick in den begrünten Lichthof, ihre Erfahrungen auszutauschen.

Gute Stube und Nachtcafé

Unsere 'Gute Stube' mit einladender Sitzgruppe, ist wie ein gemütliches Wohnzimmer eingerichtet und bietet den Heimbewohnern die Möglichkeit, Geborgenheit, Sicherheit und vielerlei Betätigung zu finden.
Hier haben die Heimbewohner die Gelegenheit, früheren Gewohnheiten nachzugehen ( Fernsehsendungen ansehen, Staub wischen, Musik hören).
Ein Kleiderschrank mit Garderobe, Accessoires etc. wird genutzt, um dem Wunsch des 'Räumens' zu entsprechen oder Alltagskompetenzen zu erhalten.

Ein Nachtcafé ist für Heimbewohner mit Schlafstörungen täglich von 20.00-24.00 Uhr geöffnet.
Es werde Kleinigkeiten zum Essen und Trinken sowie auf die Bedürfnisse der Demenzkranken abgestimmte Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten.

Trauminsel

Nach gezielter Planung konnte am 04.03.2009 unsere Trauminsel, das vorherige Stationsbad, eingeweiht werden. Entstanden ist eine Insel zum Wohlfühlen, Entdecken, Beruhigen und Entspannen. Bewusst eingesetzte Akzente ermöglichen den Heimbewohneren eine immer neue Sichtweise. Große gestalterische Elemente, wie ein Duschvorhang mit Palmenmotiven und eine Solitärpflanze, laden zum genauen Betrachten und Fühlen ein.

Musik, die den Charakter der Oase noch verstärkt, wird bei den angebotenen Vollbädern mit Whirlpoolfunktion angeboten.
Die Mittel der Gestaltung wurden bewusst in den Bereichen des Wassers, des Meeres, der Welle gesucht. Die Welle als Sinnbild unseres Hauses sollte auch hier wieder zu finden sein und bringt bei den Heimbewohnern eine bereits vorhandene Akzeptanz und Vertrautheit mit.

Beerenallee

Als Einfassung zum Therapieweg wurden verschiedene Obststräucher angepflanzt. Sie sollen zu vielfältigen Aktivitäten anregen, zum einen die selbstständige Pflege durch die Heimbewohner, des Weiteren soll auch hier das jahreszeitliche Wachstum beobachtet werden. Dann natürlich das Ernten und Verkosten sowie die eigene Herstellung von Marmelade, Konfitüre oder Gelee. Der gesamte Bereich der Wahrnehmung kann somit angeregt werden.

ASB_Logo_square-Rand.jpg

Ulf Simon

Heimleiter

Telefon : 0345 1358-113
Fax : 0345 1358-174

iQ#]Som{4q`?s6Az$*W9@H]#[S@lMj`ThtYF~Yz#'bx6F{*

ASB gGmbH Pflegeheim

Jamboler Straße 2
06130 Halle (Saale)