An dem Programm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ kann jeder hauptamtlich Mitarbeitende und Auszubildende des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V. teilnehmen. Ausgenommen sind Mitarbeitende mit Leitungsfunktionen (Geschäftsleitung und Fachbereichsleiter).
Berücksichtigt werden Bewerbungen für alle offenen Voll– und Teilzeitstellen. Eine zukünftige Reduzierung des Programms auf einzelne Stellenprofile/Fachbereiche ist nicht ausgeschlossen und wird gesondert bekanntgegeben.
Geworben werden können alle Freunde, Bekannte oder Verwandte des Mitarbeitenden, sofern es sich hierbei um persönliche Kontakte des entsprechenden Mitarbeitenden handelt.
Es können nur neue Mitarbeitende geworben werden. Neue Mitarbeitende sind dabei Personen, die bisher in keinem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis mit dem ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. standen und bereits eingestellt wurden.
Jeder Teilnahmeberechtigte darf zahlenmäßig unbegrenzt zukünftige Mitarbeitende werben. Für jede Empfehlung muss ein separates Formular ausgefüllt werden.
Eine Empfehlung führt nicht automatisch zur Einstellung. Der Bewerbende durchläuft den regulären Bewerbungsprozess und es kommt erst zum Arbeitsvertrag, wenn es beiderseitig passt.
Der Anspruch auf Zahlung des 2. Teiles (500 Euro) und 3. Teiles (700 Euro) der Prämie entsteht nur, wenn der geworbene Mitarbeitende neben den vorgenannten Voraussetzungen über die vertraglich vereinbarte Probezeit hinaus bzw. auch nach 12 Monaten weiterhin beim ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. beschäftigt bleibt.
Die Prämie ist nicht steuerfrei und wird steuer- und sozialversicherungspflichtig als Arbeitslohn zur Bruttovergütung hinzugerechnet.
Die Namen des werbenden Mitarbeitenden und des geworbenen Mitarbeitenden müssen der Personalabteilung vor Abschluss des Arbeitsvertrages bekannt sein. Hierzu ist das entsprechende Formular der Bewerbung beizufügen.
Die Aktion kann jederzeit durch den ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. widerrufen werden, sofern betriebliche oder wirtschaftliche Gründe vorliegen.
Ausgeschlossen von der Aktion sind offerierte Voll– und Teilzeitstellen für Impfzentren, Unterimpfzentren sowie mobile Impf- und Teststationen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hordorfer Straße 5
06112 Halle (Saale)