
Alles Gute, Anna und Liangbin!
Zwei italienische Intensiv-Patienten, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatten, können geheilt zurück in die Heimat reisen.
Zwei italienische Intensiv-Patienten, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatten, können geheilt zurück in die Heimat reisen.
Das Hallenser „Saale-Duo - Birgit & André“ erfreute die Seniorinnen und Senioren mit einem kleinen Konzert.
Der Weltgesundheitstag wird Jahr für Jahr auf der ganzen Welt am 7. April begangen. Die Weltgesundheitsorganisation erinnert mit diesem Tag an ihre Gründung im Jahr 1948. Sie legt jährlich ein neues Gesundheitsthema von globaler Relevanz für den Weltgesundheitstag fest. Ziel ist es dabei, dieses aus der Sicht der WHO vorrangige Gesundheitsproblem ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken.
Vier italienische Intensiv-Patienten, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben, werden jetzt im BG Klinikum Bergmannstrost Halle versorgt.
Obgleich es eine Notbetreuung gibt, empfehlen wir den Eltern der Kinder unserer Einrichtung weiterhin, die Notbetreuung möglichst nicht in Anspruch zu nehmen, um die Infektionsketten des Coronavirus zu durchbrechen. Bitte versuchen Sie Ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen.
Mitmenschliche Verantwortung und Solidarität erhalten gerade unter den Bedingungen der Corona-Krise eine noch größere Bedeutung. ÖSA-Bezirksdirektor Mirko Lubke übergab in Halle (Saale) eine Spende für den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Sachsen-Anhalt.
Ab Dienstag, den 17.03.2020 sind unsere stationären Pflegeeinrichtungen aufgrund der derzeitigen Situation bis voraussichtlich einschließlich 13.04. 2020 für den Besucherverkehr geschlossen.