Weltgästeführertag 2025 in Halle (Saale)
Am 22. Februar 2025 fand in Halle (Saale) der diesjährige Weltgästeführertag statt. Bei strahlendem Wetter versammelten sich rund 350 Gäste an den Stufen des Ratshofs, um gemeinsam die Eröffnung zu begehen. Auch in diesem Jahr standen die kostenfreien Stadtführungen wieder im Zeichen sozialen Engagements und waren 2025 der Unterstützung des Wünschewagens des ASB Sachsen-Anhalt gewidmet.

v.l.n.r.: Maik Scharf, Geschäftsführer des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V., Beate Krauße, Vorstandsvorsitzende Hallescher Gästeführer e.V., Bettina Kämmerer, Schatzmeisterin Hallescher Gästeführer e.V. und Martina Tuchel, Schriftführerin Hallescher Gästeführer e.V. bei der Spendenübergabe in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.
Foto: ASB Halle/Bitterfeld/W.-D. ReifDie Gemeinschaft der Stadtführer und Stadtführerinnen in Halle (Saale) ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen der Stadtführenden zu bündeln. Bei regelmäßigen Treffen tauschen die Mitglieder ihre Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Tätigkeit. Ein zentraler Aspekt der Vereinsarbeit ist die Fortbildung und Qualifizierung der Mitglieder, um deren Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Zudem wird großer Wert auf die Pflege der Kontakte zu lokalen Tourismusunternehmen und kulturellen Einrichtungen gelegt, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Stadt Halle (Saale) als attraktives Reiseziel zu präsentieren. Darüber hinaus engagiert sich der Verein in nationalen und internationalen Netzwerken. Als Mitglied des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) organisiert der Verein auch den Weltgästeführertag, der jährlich um den 21. Februar begangen wird. Der Verein hat sich zudem der Heimatpflege und der Heimatkunde in Halle (Saale) sowie der umliegenden Region verschrieben. Durch verschiedene Aktivitäten fördert die Gemeinschaft das Bewusstsein für die lokale Geschichte und Kultur und trägt somit zur Identitätsbildung der Stadt bei.
Am 22. Februar 2025 fand in Halle (Saale) der diesjährige Weltgästeführertag statt. Bei strahlendem Wetter versammelten sich rund 350 Gäste an den Stufen des Ratshofs, um gemeinsam die Eröffnung zu begehen. Insgesamt nahmen etwa 700 Besucherinnen und Besucher an den Stadtführungen teil, die darauf abzielten, die "Verborgenen Schätze" der Stadt Halle (Saale) zu entdecken. Diese Führungen waren nicht nur eine Gelegenheit für die Teilnehmenden, mehr über Halle zu erfahren, sondern auch eine wertvolle Chance, sich für einen guten Zweck zu engagieren. Denn auch in diesem Jahr standen die kostenfreien Stadtführungen wieder im Zeichen sozialen Engagements und waren 2025 der Unterstützung des Wünschewagens des ASB Sachsen-Anhalt gewidmet. Die Besucherinnen und Besucher erhielten auf dem Markt der Saalestadt Informationen aus erster Hand und konnten auch einem Blick in das Fahrzeug werfen, um das Ehrenamtsprojekt näher kennenzulernen.
Über das Wochenende hinweg fanden 15 Stadtführungen statt, die eine beeindruckende Spendensumme von 2.011,50 Euro einbrachten. Der Verein der halleschen Gästeführer rundete diese Summe großzügig auf 2.100 Euro auf. Die Spendenübergabe erfolgte am 3. März 2025 in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbandes Halle/Bitterfeld e.V.
Der Wünschewagen Sachsen-Anhalt dankt allen Teilnehmenden und Unterstützenden von Herzen für ihr Engagement, welches ermöglicht, weiteren Menschen in schwierigen Lebenslagen letzte Herzenswünsche zu erfüllen und ein wenig Trost und Freude zu schenken.

Hier erfahren Sie mehr über den Verein Hallescher Gästeführer und den Weltgästeführertag 2025 in Halle (Saale). Bitte hier klicken!